Abbildung 694. Virtueller ControllerFühren Sie einen der folgenden Schritte aus:
![]()
Wählen Sie Ansicht > Virtueller Controller > Klaviatur aus oder drücken Sie ALT+UMSCHALTTASTE+0.
![]()
Wählen Sie Ansicht > Virtueller Controller > Computertastatur aus oder drücken Sie ALT+0.Klicken Sie auf das Eingangsfeld der gewünschten Spur, zeigen Sie auf Virtual Controller und stellen Sie dann den gewünschten Eingangskanal (Omni oder 1-16) ein.
Hinweis: Wird das Eingangsfeld nicht angezeigt, dann klicken Sie auf die Spurbedienungsschaltfläche oben im Spurbereich und wählen Alle aus. Weitere Informationen finden Sie unter Bedienelemente der Spuransicht konfigurieren. Achten Sie auch darauf, dass die Spur vollständig erweitert ist. Falls erforderlich, ziehen Sie sie ganz auf.Abbildung 695. Setzen Sie dann das Eingangsfeld einer MIDI- oder Instrumentenspur auf Virtueller Controller.Die aktuelle Oktave wird durch die Taste ganz links auf der Tastatur (C0-C9) angegeben. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Oktave zu wechseln:
![]()
Klicken Sie auf die Schaltfläche Oktave nach unten, um eine Oktave nach unten zu schalten, oder auf die Schaltfläche Oktave nach oben
, um eine Oktave nach oben zu schalten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle Eingaben annehmen, um den virtuellen Controller mit Tasteneingaben anzusteuern.
Abbildung 696. Zuordnung einer QWERTY-TastaturA. Haltepedal B. Modulation C. Oktave nach unten D. Oktave nach oben E. Anschlagstärke verringern F. Anschlagstärke erhöhen G. Wiedergabe/Stopp H. Schwarze Tasten I. Weiße Tasten
1.
2. Klicken Sie auf die Schaltflächen 1 bis 5 oder drücken Sie die Tasten 1 bis 5. Die Tasten entsprechen der Modulationsintensität (1: aus, 5: max.).
1.
2. Klicken Sie auf die Schaltflächen Anschlagstärke erhöhen oder Anschlagstärke verringern oder drücken Sie die AUFWÄRTS- bzw. ABWÄRTSPFEILTASTE.
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.