Cakewalk // Documentation // SONAR X2 // Videoeigenschaften ändern
Inhaltsverzeichnis Zurück Weiter Index

Tutorial 8: Arbeiten mit VideosVideos importieren ► Videoeigenschaften ändern

SONAR ermöglicht es Ihnen zum Zweck der Vertonung, einige nützliche Änderungen an den Videoeinstellungen vorzunehmen. Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie in der Videoansicht einfach mit der rechten Maustaste auf ein Video und wählen Videoeigenschaften im Menü, um das Dialogfeld Videoeigenschaften zu öffnen.
Das Dialogfeld Videoeigenschaften umfasst drei Registerkarten: Videoeinstellungen Info und Renderingqualität. Ausführliche Informationen zu allen Optionen und Einstellungen finden Sie unter Dialogfeld Videoeigenschaften. Im Rahmen dieses Tutorials werden wir uns nur die Tools auf der Registerkarte Videoeinstellungen ansehen.
Es gibt drei Optionen auf dieser Registerkarte, die Sie kennen müssen, denn diese sind bei der Arbeit mit Videos sehr nützlich. Wir wollen sie uns einmal genauer ansehen.
Tabelle 11.  
Der Zeitpunkt in der Videodatei, zu dem die Videowiedergabe gestartet werden soll. Diese Angabe ist praktisch, wenn Sie etwa den Vorspann oder die ersten paar Szenen nicht anzeigen wollen. Die Angabe erfolgt als SMPTE-Timecode.
Wir wollen den Wert Startzeit auf Takt 2 setzen. Zu diesem Zweck geben Sie die Zahl 2 in das Feld Startzeit ein.
Klicken Sie in der Transport-Symbolleiste auf die Schaltfläche Anfang und dann auf die Wiedergabeschaltfläche. Beachten Sie, dass die Videowiedergabe erst bei Takt 2 Ihres Projekts startet.

Copyright © 2025 Cakewalk, Inc. All rights reserved
Sitemap | Privacy Policy | Legal