1. Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen > Audio > Treibereinstellungen aus.
2. Wählen Sie im Feld Stereopanoramacharakteristik eine der folgenden Optionen aus:
![]()
0 dB Mitte, Sin/Cos, Kurve, Dauerleistung (Standardeinstellung). Bewirkt, dass ein Signal, das ganz nach links oder rechts verschoben wird, um 3 dB angehoben wird. Außerdem sinkt der Ausgangspegel in keinem Kanal ab, wenn das Signal in die Mitte verschoben wird.
![]()
–3 dB Mitte, Sin/Cos-Kurve, Dauerleistung. Diese Einstellung bewirkt, dass ein Signal, das ganz nach links oder rechts verschoben wird, nicht angehoben wird und der Ausgangspegel in beiden Kanälen um 3 dB abfällt, wenn das Signal in die Mitte verschoben wird.
![]()
0 dB Mitte, Quadratwurzelkurve, Dauerleistung. Bewirkt, dass ein Signal, das ganz nach links oder rechts verschoben wird, um 3 dB angehoben wird. Außerdem sinkt der Ausgangspegel in keinem Kanal ab, wenn das Signal in die Mitte verschoben wird.
![]()
–3 dB Mitte, Quadratwurzelkurve, Dauerleistung. Diese Einstellung bewirkt, dass ein Signal, das ganz nach links oder rechts verschoben wird, nicht angehoben wird und der Ausgangspegel in beiden Kanälen um 3 dB abfällt, wenn das Signal in die Mitte verschoben wird.
![]()
–6 dB Mitte, lineare Kurve. Diese Einstellung bewirkt, dass ein Signal, das ganz nach links oder rechts verschoben wird, nicht angehoben wird und der Ausgangspegel in beiden Kanälen um 6 dB abfällt, wenn das Signal in die Mitte verschoben wird.
![]()
0 dB Mitte, Balancesteuerung. Diese Einstellung bewirkt, dass ein Signal, das ganz nach links oder rechts verschoben wird, nicht angehoben wird und der Ausgangspegel in allen Kanälen nicht abfällt, wenn das Signal in die Mitte verschoben wird.
3. Klicken Sie auf OK.Seit Music Creator 5 werden Panoramacharakteristiken nur einmal auf der Spurebene und nur bei Monospuren angewendet. Alle Panoramahüllkurven für Clips funktionieren weiterhin, agieren aber strikt als Balanceregelung.Wenn Sie mit Projekten arbeiten, die eine nicht standardmäßige Panoramacharakteristik einsetzen (d. h. eine andere als 0dB Mitte, Sin/Cos), dann kann Ihr Mix in Music Creator lauter klingen. Um das Problem der Abwärtskompatibilität bei Projekten zu behandeln, die in früheren Versionen von Music Creator abgemischt wurden, steht in der Datei „Aud.ini“ die folgende Variable zur Festlegung des Kompatibilitätsmodus für die Panoramacharakteristik bereit:Die Variable wird im Abschnitt [Wave] eingestellt. Beispiel:Beim Wert 0 (Standard) werden nicht standardmäßige Panoramacharakteristiken nicht auf der Clipebene angewendet. Panoramahüllkurven verwenden stets die Charakteristik 0dB Mitte, Sin/Cos.Beim Wert 1 werden Panoramacharakteristiken auf der Clipebene angewendet. Eine Verwendung dieses Wertes wird nur empfohlen, wenn Sie die Abwärtskompatibilität mit Projekten vor Music Creator 7 erhalten möchten, die eine nicht standardmäßige Charakteristik verwenden.
Tip - Searching Documentation
Tip: To search for a specific topic, type your search query in the Search Cakewalk.com field at the top right of this page.
When the search results appear, click which product's documentation you would like to search to filter the search results further.
Note - Using Offline Help
Note: If you prefer to always use offline Help, go to Edit > Preferences > File > Advanced in your Cakewalk software and select Always Use Offline Help.
If you are not connected to the internet, your Cakewalk software will default to showing offline help until an internet connection becomes available.