Bei der Installation von SONAR werden bereits einige gängige Instrumentendefinitionen fertig eingerichtet. Darüber hinaus wird SONAR mit einigen hundert Instrumentendefinitionen geliefert, die Sie importieren können.
Diese Instrumentendefinitionen sind im SONAR-Ordner in Textdateien gespeichert und größtenteils nach Hersteller sortiert. So befinden sich die Instrumentendefinitionen für Roland-Geräte in einer Datei namens
Roland.ins; alle Instrumentendefinitionen für Yamaha-Geräte befinden sich in der Datei
Yamaha.ins. Die Datei
Misc.ins enthält verschiedene Instrumentendefinitionen.
Falls eine Instrumentendefinition in SONAR nicht enthalten ist, finden Sie sie möglicherweise bei den zusätzlichen oder aktualisierten Instrumentendefinitionen im Downloadbereich der Cakewalk-Website (
www.cakewalk.com). Von dort können Sie die Dateien in den SONAR-Ordner herunterladen, dekomprimieren und als Instrumentendefinitionen importieren.
Wenn Sie eine Instrumentendefinition importieren, wird sie zur Standard-Instrumentendefinitionsdatei
Master.ins hinzugefügt. Den Inhalt dieser Datei zeigt SONAR in der Liste im Dialogfeld “Instrumente zuordnen” an.